Zu Produktinformationen springen
1 von 14

Ulis Racing Legends

#0735 "Nacht am Ring"

#0735 "Nacht am Ring"

Normaler Preis €199,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €199,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Rahmung

24 Stunden Nürburgring 2018

Nürburgring 24 Stundenrennen 2018: Manthey-Racing hatte nach dem Top-30-Qualifying den Porsche 911 GT3 R mit der #911, den „Grello“, auf Platz eins und die #912 auf Platz sechs qualifiziert. Direkt in der ersten Runde hatte die #912 ein Reifenproblem und musste in die Box kommen. Gleichzeitig gewann die #911 immer größeren Vorsprung zum restlichen Feld. Um etwa 1:30 Uhr in der Nacht bekam die führende #911 eine Zeitstrafe von 3:32 Minuten wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung in einer mit „Code 60“ geschwindigkeitsreduzierten Zone. Zudem flog in dieser Runde Romain Dumas mit der #912 im Bereich Schwalbenschwanz ab, doch konnte er sich fulminant, nach einem harten Kampf durch das Feld, Platz eins erarbeiten. Am frühen Morgen sorgte allerdings Nick Tandy noch einmal für Aufregung als sich der #912er im Bereich Hatzenbach drehte. Kurz nach 10 Uhr erhielt auch die #912 eine Zeitstrafe von 3:32 Minuten, ebenfalls durch ein Code 60 Vergehen. Als das Rennen um ca. 12 Uhr wegen Starkregens abgebrochen wurde, lag die #912 auf Platz zwei hinter dem AMG GT3 mit der #4. Der Re-Start um 14 Uhr brachte alle Fahrzeuge wieder nah aneinander. Der Rückstand der #912  auf den #4 AMG GT3 vom Team Black Falcon betrug nur noch wenige Sekunden. In einer außergewöhnlichen Regenschlacht konnte sich Frédéric Makowiecki am Steuer der #912 am Ende der Start-Ziel-Geraden im Yokohama-S am Mercedes vorbeischieben, worauf sich die #4 nach einem kleinen Kontakt drehte. Die #912 hielt den Abstand auf den Mercedes und die Sieger des 24-Stunden-Rennens 2018 standen fest: Richard Lietz, Patrick Pilet, Frédéric Makowiecki und Nick Tandy auf Porsche 911 GT3 R. 

Ein Aquarell von Uli Ehret
Limitierte Kunstdrucke in einer Auflage von 100 Stück.

Kunstdrucke in "S-Format"
Rahmen außen: 28 x 33 cm
Glasformat / Passepartoutformat: 25 x 30 cm (Normalglas)
Kunstdruck: 25 x 30 cm (260 g/m² Papier)

Kunstdrucke in "M-Format" 
Rahmen außen: 41 x 51 cm (Nielsen Alpha Aluminium)
Glasformat / Passepartoutformat: 40 x 50 cm (Normalglas)
Kunstdruck: 40 x 50 cm (260 g/m² Papier)

Kunstdrucke in "ORP-Format"
Kunstdruck: 50 x 64 cm 
260 g/m² Fine Art Velvet Papier, 8farbig bedruckt, 
UV-Licht geschützt,
Versand gerollt in Kartonrolle, zusätzlich in dreilagigem Karton verpackt
Auf Anfrage liefern wir ein Passepartout im Format 69 x 83 cm 
und auch einen Rahmen ohne Glas mit. 

Leinwanddrucke
Die genannten Standard-Formatangaben bezeichnen das Außenmaß der Keilrahmen.
Die Keilrahmen sind 2 cm tief. Die Holzlatten der Keilrahmen sind etwa 3 cm breit.
Die Kunstdrucke sind mit einer Nano-Folie gegen UV-Licht geschützt geliefert.
Auf Anfrage liefern wir die Leinwand-Kunstdrucke auch gerollt - nicht auf dem Holzkeilrahmenund wir können sie auch auf 4 cm starke Holzkeilrahmen aufziehen lassenIhre Anfrage dazu senden Sie  bitte direkt an: info@ehretdesign.de per Mail.

Sonderformate und Drucke auf anderen Untergründen
Papierdrucke, Leinwanddrucke und individuelle Rahmungen bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an: bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@ehretdesign.de.

Vollständige Details anzeigen

Kontaktformular