Ulis Racing Legends
#0067 'Aston Martin DBR 1'
#0067 'Aston Martin DBR 1'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Le Mans 24 Hours 1959
#5
Carroll Shelby / Roy Salvadori
overall winner
Die Ambitionen von Sir David Brown schwanden nicht, trotz fortlaufender Enttäuschungen mit weiterentwickelten Fahrzeugen in vielen aufeinanderfolgenden Jahren. Angefangen mit dem DB2 entwickelten sich seine verheißungsvollen Sportwagen weiter über die DB3 Spyder und Coupés, deren beste Ergebnisse ein zweiter Platz 1955 und 1956 waren, bis hin zum eleganten DBR1, den wir hier abgebildet sehen, der zuerst 1956 eingesetzt wurde. Brown setzte große Hoffnungen auf diesen Wagen, aber bei seinem ersten Auftritt war er nicht erfolgreich, ebenso 1957 mit zwei DBR1 und 1958 mit dreien, wenngleich es auf anderen Strecken Erfolge zu verzeichnen gab. 1959 setzte er gleich vier Wagen ein und endlich erfüllten sich die Ansprüche und Ziele von Sir David, als der DBR1 den ersten und zweiten Platz erreichte. Aston Martin gewann auch die Sportwagen-Weltmeisterschaft in jenem Jahr. Abgebildet ist der Siegerwagen der von Carroll Shelby und Roy Salvadori gefahren wurde. Der Texaner Shelby trat nach diesem Rennen aus Gesundheitsgründen vom Rennsport zurück und entwickelte die erfolgreiche AC Cobra. Salvadori, der vielseitige britische Fahrer, hatte ebenfalls in der Formel 1 eine recht erfolgreiche Karriere. Sein bestes Resultat war ein vierter Platz in der Weltmeisterschaft 1958 für die Cooper Car Company.
Ein Aquarell von Uli Ehret
Limitierte Kunstdrucke in einer Auflage von 100 Stück.
Kunstdrucke in "S-Format"
Rahmen außen: 33 x 28 cm
Glasformat / Passepartoutformat: 30 x 25 cm (Normalglas)
Kunstdruck: 20 x 15 cm (260 g/m² Papier)
Bleistiftskizze: 9 x 3 cm
Kunstdrucke in "M-Format"
Rahmen außen: 51 x 41 cm (Nielsen Alpha Aluminium)
Glasformat / Passepartoutformat: 50 x 40 cm (Normalglas)
Kunstdruck: 40 x 28 cm (260 g/m² Papier)
Bleistiftskizze: 15 x 4,5 cm
Kunstdrucke in "ORP-Format"
Kunstdruck: 64 x 50 cm
260 g/m² Fine Art Velvet Papier, 8farbig bedruckt,
UV-Licht geschützt,
Versand gerollt in Kartonrolle, zusätzlich in dreilagigem Karton verpackt
Auf Anfrage liefern wir ein Passepartout im Format 83 x 69 cm
und auch einen Rahmen ohne Glas mit.
Leinwanddrucke
Die genannten Standard-Formatangaben bezeichnen das Außenmaß der Keilrahmen.
Die Keilrahmen sind 2 cm tief. Die Holzlatten der Keilrahmen sind etwa 3 cm breit.
Die Kunstdrucke sind mit einer Nano-Folie gegen UV-Licht geschützt geliefert.
Auf Anfrage liefern wir die Leinwand-Kunstdrucke auch gerollt - nicht auf dem Holzkeilrahmen, und wir können sie auch auf 4 cm starke Holzkeilrahmen aufziehen lassen. Ihre Anfrage dazu senden Sie bitte direkt an: info@ehretdesign.de per Mail.
Sonderformate und Drucke auf anderen Untergründen
Papierdrucke, Leinwanddrucke und individuelle Rahmungen bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an: bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@ehretdesign.de.













