Zu Produktinformationen springen
1 von 16

Ulis Racing Legends

#0791 » Le Mans 24 Hours 1952 «

#0791 » Le Mans 24 Hours 1952 «

Normaler Preis €859,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €859,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Rahmung

#21 Mercedes 300SLR
Hermann Lang / Fritz Riess
1st place overall, 1st place in S 3.0 category

#25 Aston Martin DB3 Coupé
Lance Macklin / Peter Collins
DNF

#1 Cunningham C4-R
Briggs Cunningham / Bill Spear
4th place overall, 1st place in S 8.0 category

#6 Talbot Lago T26GS
André Chambas / André Morel
9th place overall, 1st place in S S/C category

#14 Ferrari 340 America Berlinetta
André Simon / Lucien Vincent
5th place overall, 2nd place in S 5.0 category

Man muss sehr viel Enthusiasmus mitbringen, um Le Mans erobern zu wollen. Als Fahrer, als Konstrukteur und ganz besonders, wenn man beides sein möchte. Manche Menschen haben diesem Ziel ihr Leben gewidmet, oder zumindest einen großen Teil. Jean Rondeau gelang das Märchen 1980. Briggs Cunningham versuchte es bereits 1951 mit einer Eigen-Konstruktion, nachdem er 1950 mit zwei Cadillac und den beiden Collier-Brüdern als mentale Weggefährten, den Weg zur Anerkennung des ACO geebnet hatte. Nach dem C2R, den Cunningham 1951 mit nicht allzu großem Erfolg einsetzte, wurde er 1952 mit dem C4R Klassensieger und Gesamt-Vierter der 24 Stunden von Le Mans. Mercedes gewann das Rennen 1952 mit den 300 SL, nachdem Pierre Levegh auf Talbot 23 Stunden geführt hatte. Dritter wurde der Nash-Healey der beiden Engländer Leslie Johnson und Tommy Wisdom, zehn Runden vor Briggs Cunningham und Bill Spear. Der C4R verwies zahlreiche namhafte Teams und Marken auf die Plätze: Ferrari, Lancia, Allard, Porsche, Aston Martin, Panhard, Gordini, Jowett, Osca und Renault.

Ein Aquarell von Uli Ehret
Limitierte Kunstdrucke in einer Auflage von 100 Stück.

Kunstdrucke in "S-Format"
Rahmen außen: 28 x 33 cm
Glasformat / Passepartoutformat: 25 x 30 cm (Normalglas)
Kunstdruck: 25 x 30 cm (260 g/m² Papier)

Kunstdrucke in "M-Format" 
Rahmen außen: 41 x 51 cm (Nielsen Alpha Aluminium)
Glasformat / Passepartoutformat: 40 x 50 cm (Normalglas)
Kunstdruck: 40 x 50 cm (260 g/m² Papier)

Kunstdrucke in "ORP-Format"
Kunstdruck: 50 x 64 cm 
260 g/m² Fine Art Velvet Papier, 8farbig bedruckt, 
UV-Licht geschützt,
Versand gerollt in Kartonrolle, zusätzlich in dreilagigem Karton verpackt
Auf Anfrage liefern wir ein Passepartout im Format 69 x 83 cm 
und auch einen Rahmen ohne Glas mit. 

Leinwanddrucke
Die genannten Standard-Formatangaben bezeichnen das Außenmaß der Keilrahmen.
Die Keilrahmen sind 2 cm tief. Die Holzlatten der Keilrahmen sind etwa 3 cm breit.
Die Kunstdrucke sind mit einer Nano-Folie gegen UV-Licht geschützt geliefert.
Auf Anfrage liefern wir die Leinwand-Kunstdrucke auch gerollt - nicht auf dem Holzkeilrahmenund wir können sie auch auf 4 cm starke Holzkeilrahmen aufziehen lassenIhre Anfrage dazu senden Sie  bitte direkt an: info@ehretdesign.de per Mail.

Sonderformate und Drucke auf anderen Untergründen
Papierdrucke, Leinwanddrucke und individuelle Rahmungen bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an: bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@ehretdesign.de.

Vollständige Details anzeigen

Kontaktformular