Ulis Racing Legends
#0452 'Formula One 1968'
#0452 'Formula One 1968'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Alle Strecken der Formel 1 von 1968 und die Sieger werden benannt.
Jacky Ickx
McLaren - Bruce Mc Laren
Matra MS - Jo Schlesser
Matra MS - Jackie Stewart
Honda RA 200 - John Surtees
Lotus 49 - Graham Hill (world champion 1968)
BRM - Pedro Rodriguez
Lotus 49 - Jo Siffert
Auch in der 1968er Saison war der Ford Cosworth Motor eine Führungskraft. Lotus hatte nicht mehr das alleinige Nutzungsrecht – so war die Konkurrenz nun groß. Graham Hill gewann die Fahrer-Weltmeisterschaft im erfolgreichen Lotus 49B, der auch die Konstruktuers-WM für Lotus einfuhr. Jo Siffert fuhr auch einen 49B für ein Privat-Team. Zweiter in der Meisterschaft wurde Jackie Stewart, der den von Ken Tyrrell eingesetzten Matra MS10 fuhr und genau so viele Rennen wie Hill gewann. Jean Pierre Beltoise war sein Teamgefährte. Denny Hulme in seinem McLaren M7A war nicht weit zurück. Alle setzten Cosworth Motoren ein. Pedro Rodriguez fuhr den BRM und John Surtees den Honda 301.Jim Clark hatte den ersten Grand Prix der Saison gewonnen, verlor aber in einem Formel 2 Rennen in Hockenheim auf tragische Weise sein Leben. Mit der Einführung von Sponsorlackierungen in dem Rennjahr, erhielten viele Wagen farbenfrohe Designs. Lotus nun im rot, weiß, goldenen Player´s Gold Leaf Dekor. Die nationalen Farben gerieten in Vergessenheit.
Ein Aquarell von Uli Ehret
Limitierte Kunstdrucke in einer Auflage von 100 Stück.
Kunstdrucke in "S-Format"
Rahmen außen: 33 x 28 cm
Glasformat / Passepartoutformat: 30 x 25 cm (Normalglas)
Kunstdruck: 20 x 15 cm (260 g/m² Papier)
Bleistiftskizze: 9 x 3 cm
Kunstdrucke in "M-Format"
Rahmen außen: 51 x 41 cm (Nielsen Alpha Aluminium)
Glasformat / Passepartoutformat: 50 x 40 cm (Normalglas)
Kunstdruck: 40 x 28 cm (260 g/m² Papier)
Bleistiftskizze: 15 x 4,5 cm
Kunstdrucke in "ORP-Format"
Kunstdruck: 64 x 50 cm
260 g/m² Fine Art Velvet Papier, 8farbig bedruckt,
UV-Licht geschützt,
Versand gerollt in Kartonrolle, zusätzlich in dreilagigem Karton verpackt
Auf Anfrage liefern wir ein Passepartout im Format 83 x 69 cm
und auch einen Rahmen ohne Glas mit.
Leinwanddrucke
Die genannten Standard-Formatangaben bezeichnen das Außenmaß der Keilrahmen.
Die Keilrahmen sind 2 cm tief. Die Holzlatten der Keilrahmen sind etwa 3 cm breit.
Die Kunstdrucke sind mit einer Nano-Folie gegen UV-Licht geschützt geliefert.
Auf Anfrage liefern wir die Leinwand-Kunstdrucke auch gerollt - nicht auf dem Holzkeilrahmen, und wir können sie auch auf 4 cm starke Holzkeilrahmen aufziehen lassen. Ihre Anfrage dazu senden Sie bitte direkt an: info@ehretdesign.de per Mail.
Sonderformate und Drucke auf anderen Untergründen
Papierdrucke, Leinwanddrucke und individuelle Rahmungen bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an: bitte senden Sie Ihre Anfrage an info@ehretdesign.de.













