Ulis Racing Legends
#0694 OR "Mercedes W196 Streamliner"
#0694 OR "Mercedes W196 Streamliner"
Abholung bei Karrillonstraße 30 verfügbar
Gewöhnlich fertig in 2 - 4 Tagen
Mercedes W196
Formel 1 Rennwagen
Stromlinien-Karosserie
Der Große Preis von Italien 1954 wurde im September 1954 von Juan Manuel Fangio im Mercedes W196 mit Stromlinien-Karosserie gewonnen, was seinen Weltmeistertitel in einem Jahr mit acht Formel-1-Grand-Prixs besiegelte. Zwei Monate zuvor wurde die Stromlinienversion des W196 für den Großen Preis von Frankreich 1954 auf der Hochgeschwindigkeits-Dreiecksstrecke von Reims-Gueux getestet. Doch sein Verbrauch an den Trainingstagen war mit 40 l auf 100 km zu hoch, um mit dem ursprünglichen Tankvolumen nach 500 Kilometern die Zielflagge zu sehen. So wurde der W 196 in der letzten Nacht vor dem Rennen um einen Zusatztank im linken Seitenkasten erweitert. Fangio gewann diesen dritten Grand Prix der Saison 1954 in der wunderschönen Champagne. Es war ein besonderer Tag für Deutsche Sportler: Erst 1954, neun Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, durften deutsche Sportler endlich an offiziellen internationalen Sportveranstaltungen teilnehmen, und die deutsche Fußballmannschaft gewann das Endspiel im Berner Wankdorf-Stadion und damit den Fußball-Weltmeister-Titel noch an genau diesem selben Tag. Hans Hermann sagte: „Zunächst fühlten wir uns als deutscher Sportler sehr unwohl, nach diesem schrecklichen Krieg zum ersten Mal wieder auf französischem Boden, aber dieser Tag des Sieges, für das Mercedes-Team und die Nationalmannschaft im Sommer 1954 hat uns allen sehr geholfen, unser zerstörtes Selbstbild in der Reflexion unserer selbst als Deutsche ein wenig besser zu sehen“. Hermann erzielte beim Großen Preis von Frankreich die schnellste Rundenzeit, aber sein Motor gab zu früh auf. Fangio und Kling belegten die Plätze eins und zwei.
Ein Original-Aquarell von Uli Ehret
64 x 25 cm, 300g/m²Aquarellpapier
Wir liefern das Gemälde sanft gerollt in einer großen Kartonrolle,
die wir nochmals in einem dreilagigen Umkarton verpacken.
Versand per UPS inklusive Versicherung.
Wir empfehlen bei Aquarell-Originalen die Rahmung mit Museumsglas um einen Schutz vor UV-Licht zu gewährleisten. Hängt das Gemälde aber an einer Wand, die von keinem direkten Sonnenlicht angestrahlt wird, kann man auch Normalglas verwenden.